Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundesfinanzhof hat einige interessante Entscheidungen in der jüngsten Vergangenheit getroffen. So beispielsweise zu Sponsoringaufwendungen als Betriebsausgaben eines Freiberuflers zur Förderung von Personen oder Organisationen in sportlichen, kulturellen oder ähnlichen gesellschaftlichen Bereichen. Oder zu einer möglichen Rückforderung von Kindergeld, wenn Bezieher von Kindergeld nicht über einen Ausbildungsabbruch informieren. Zudem hat der Finanzausschuss im Bundestag das…

Sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie und die damit verbundene Schließung von Schulen und Kitas bringt viele berufstätige Eltern in eine schwierige Situation. Der Bundesrat hat deshalb ein Gesetz gebilligt, mit dem der Anspruch auf Kinderkrankengeld 2021 erweitert werden soll. Kosten für Hausnotrufsysteme können nach Ansicht des Sächsischen Finanzgerichts steuerlich geltend gemacht werden, obwohl die Dienstleistung nicht im Haushalt…

Sehr geehrte Damen und Herren, fast das gesamte Jahr über haben die Corona-Krise und die damit verbundenen (steuer-)rechtlichen Änderungen die Berichterstattung geprägt. Es verwundert daher nicht, dass zum Jahresende und darüber hinaus die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise und die häufig dadurch bedingten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel einen Schwerpunkt dieser Monatsinformation bilden. Ein Großteil der Beiträge beschäftigt sich mit wichtigen…
Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zu aktuellen Themen der Corona Krise: Informationen zu Entschädigungsanträgen wegen Betriebsschließungen Nachdem die coronabedingten Betriebsschließungen wieder aufgehoben sind, stellt sich nun die Entschädigungsfrage gegenüber der öffentlichen Hand. Unsere kooperierende Rechtsanwaltskanzlei, ETL-Rechtsanwälte, ist der Meinung, dass Entschädigungsansprüche aus § 56 IfSG herleitbar sein könnten und in jedem Fall ein entsprechender Antrag zur…

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zu aktuellen Themen der Corona Krise: USt Änderungen ab 01.07.2020 Senkung der Steuersätze Der Regelsteuersatz wird von 19% auf 16% und der ermäßigte Steuersatz wird von 7% auf 5% gesenkt. Anwendungszeitraum Die Änderung / Neuregelung ist begrenzt auf den Zeitraum vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020. Sonderregelungen für die Gastronomie Steuerermäßigung…

Sehr geehrte Damen und Herren, ab sofort haben wir einen neuen und modernen Service für Sie, der Ihnen die Neueinstellung von Personal erleichtern wird. Der Personalfragebogen ist digital geworden. Sie als Arbeitgeber brauchen künftig nicht mehr den aufwendigen und lästigen „Papierkram“ zu bewältigen. Das Einzige, was Sie benötigen: Ihre eigene E-Mail Adresse und die E-Mail Adresse Ihrer/s neue/n Mitarbeiter/in. Sie…